

Corona-Pandemie: "Wir backen das. Gemeinsam."
Mit einer bundesweiten Aktion unterstützen ab 19. Dezember die Innungsbäcker das Bundesministerium für Gesundheit im Kampf gegen Corona.
Eingetütet. Ab dem 19. Dezember werden Innungsbäcker bis Jahresende ihre Backwaren in ganz besondere Faltbeutel packen. Aufmerksamkeitsstark soll mit den insgesamt 40 Millionen Faltenbeutel an die geltenden AHA-Regeln erinnert werden. Mit dem Slogan "Wir backen das. Gemeinsam." möchten die Bäcker zudem ihre Solidarität in dieser Krise zum Ausdruck bringen.
"Solidarität ist bei uns Ährensache!" lautet die Botschaft auf Seitenteil des Faltenbeutels. "Es geht darum, ein starkes Zeichen im Kampf gegen Covid-19 und für Solidarität in der Gesellschaft zu setzten", betont Michael Wippler, Präsident des Zentralverbandes. "An die Einhaltung der so wichtigen AHA-Regeln, die mit auf jeder Tüte stehen, könne gar nicht oft genug erinnert werden."
Jeder Innungsbäcker erhält für jede seiner Filialen 2.000 Bäckertüten in der Vorweihnachtszeit. Ab dem 19. Dezember können diese sukzessive in den Umlauf gebracht werden. Hauptgeschäftsführer Daniel Schneider erklärt: "Schön ist es zudem, dass auf den Faltenbeuteln neben den so simplen AHA-Regeln noch einmal auf unsere Wertegemeinschaft der Innungsbäcker aufmerksam gemacht wird. Es ist doch wirklich so: Gemeinsam backen wir das!"
Foto: © www.FelixHolland.de/; Text: Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks
Was dich sonst noch interessieren könnte




Kommentar schreiben