Sechs Kandidatinnen und sechs Kandidaten bewerben sich um den Titel "Miss und Mister Handwerk". Gemeinsam verfolgen sie alle ein Ziel: Mit einer starken Show junge Menschen für das Handwerk begeistern.
Bei der Wahl "Miss und Mister Handwerk 2019" in München darf sich auch das Publikum freuen. Zu gewinnen gibt es nämlich sechs Stunden Singen, Tanzen, Mitfeiern.
Die Wahl von Miss und Mister Handwerk ist für Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, ein feststehender Termin. Im Interview erklärt er die Bedeutung des Wettbewerbs für den Berufsnachwuchs.
Felicitas Schake schaffte auf Anhieb den Sprung in den Kalender "Germany's Power People". Jetzt gehört die 23-Jährige zu den Finalisten für die Wahl zur Miss Handwerk. In München hofft sie auf den Titelgewinn.
Für Nina Sicher ist die Wahl Miss und Mister Handwerk eine prima Plattform, die junge Generation zu erreichen und für eine Ausbildung im Handwerk zu werben.