Handwerks Miss Mister
Handwerks Miss und Mister Handwerks Kochshow Handwerks Macher

Regina Otto

Alter: 41 Jahre
Gewerk: Augenoptikerin , Meister/in und Betriebsinhaber/in

Handwerkskammer Kassel

Meister/in und Betriebsinhaber/in bei Otto - Visuelles-Kompetenz-Zentrum in 37287 Eschwege

Stimmungsbarometer:

Selbstbeschreibung:

Als Augenoptikmeisterin und Gründerin des Otto-Visuelles-Kompetenz-Zentrums habe ich mein Unternehmen vor einem Jahr mit dem Ziel gegründet, die Augengesundheit meiner Kunden zu verbessern und somit ihre Lebensqualität zu steigern. Dabei setzen wir auf modernste Technologien wie KI und Telemedizin, um unseren Kunden bestmögliche und schnelle Ergebnisse zu liefern. Zusätzlich haben wir mit dem Bereich Consulting Expert ein Schulungsprogramm speziell für Fachpersonal im Bereich Augenoptik etabliert. Gemeinsam mit Jessica Becker habe ich zudem ein Netzwerk für selbstständige Frauen im Werra-Meißner-Kreis ins Leben gerufen. Wir wollen Frauen in Führungspositionen und Selbstständigen dabei helfen, ihre Karriereziele zu erreichen. Ich bin davon überzeugt, dass ein starkes Netzwerk aus Unterstützung, Ratschlägen und Inspiration besteht. Als leidenschaftliche Visionärin setze ich mich dafür ein, die visuelle Wahrnehmung meiner Kunden zu verbessern und konnte dabei umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung und Durchführung von Schulungsprogrammen sammeln. Besonders wichtig ist mir dabei die Vermittlung von Know-how sowohl analog als auch digital. Dank meiner Fähigkeiten als Trainerin und Coach konnte ich auch meine Mitarbeiterführung und die Optimierung von Prozessen verbessern. Ich engagiere mich aktiv in verschiedenen Netzwerken und setze mich für Frauen in der Geschäftswelt ein. Ich nutze mein Fachwissen und meine Erfahrung, um die Gesundheit und Lebensqualität meiner Kunden zu verbessern und Frauen in der Geschäftswelt erfolgreich zu machen.


Das tue ich am liebsten in meiner Freizeit:

Doch auch außerhalb meines Berufs bin ich eine vielseitige und aktive Person. So gehören das Fahrradfahren, Lesen und das Genießen der Natur zu meinen liebsten Freizeitaktivitäten. Darüber hinaus schätze ich auch den Austausch mit anderen Menschen und das Netzwerken mit interessanten Persönlichkeiten sehr. Ich bin stets aufgeschlossen gegenüber neuen Erfahrungen und lege großen Wert darauf, mich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Neben meinen privaten Interessen engagiere ich mich auch ehrenamtlich im Vorstand des Schützenvereins in meinem Heimatort. Hier habe ich bereits wertvolle Erfahrungen im Vereinsleben und im Umgang mit Menschen gesammelt. Durch mein ehrenamtliches Engagement konnte ich meine sozialen Kompetenzen verbessern und meine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Als Handwerksmeisterin verfüge ich über eine fundierte Ausbildung und umfangreiche Erfahrungen im Handwerk. Ich bin in der Lage, komplexe Projekte erfolgreich zu planen und umzusetzen. Dabei lege ich großen Wert auf Qualität und präzise Arbeit. Ich bin motiviert, meine Fähigkeiten und Erfahrungen nun auch in einem Wettbewerb unter Beweis zu stellen. Ich bin zuversichtlich, dass ich durch meine Leidenschaft und mein Engagement auch in diesem Wettbewerb herausragende Leistungen erbringen werde.


Sport:

Radfahren, Natur genießen, Buch lesen, Netzwerken, Sportschießen

DANKE FÜR IHRE FREUNDLICHE UNTERSTÜTZUNG:
Zeig uns was du kannst!

Zeig, was
du kannst!

Jetzt Voten!